Ich reduziere die Kulturlandschaft auf den Baumbestand und analysiere flächig liegende Baumgruppen, im Gegensatz zu einzelnen Bäumen/ Alleebäumen.
Kategorie: Raumbilder
RAUMBILDER – Die zweite Siedlungshaut
Verflechtungen im Landschaftsraum
RAUMBILDER – Natürliche Dynamik versus menschliche Eingriffe in die Natur
Die Vier- und Marschlande, ein scheinbar bäuerliches Idyll im Zwiespalt zwischen funktionaler Natur und natürlicher Landschaftsmorphologie.
RAUMBILDER – Mäandrierende Strukturen im künstlichen Raster
Vier Flüsse im Kontrast zum menschlichen Grabensystem
RAUMBILDER – Begrenzte Weite
Die Weite der Landschaft – gebrochen und begrenzt durch geschlossene Strukturen
RAUMBILDER – NUTZnatur der menschenHAND
Menschgemachte Natur unter dem Schutz ihrer Anpassung – Vier- und Marschlande.
RAUMBILDER – Flickenteppich mit Struktur
Die, auf den ersten Blick, amorphe Landschaftserscheinung offenbart erst bei genauerer Betrachtung ihre einheitlichen Strukturen.
RAUMBILDER – Die Erfassung einer Kulturlandschaft
Ein Kontrastspiel geschwungener und kantenreicher Elemente. Ein verhängnisvoller Trugschluss?
RAUMBILDER – KONTRASTRdEICH
Überraschend kontrastreich zeigen sich die ländlichen Stadtteile Hamburgs.
RAUMBILDER – Geschützte Perspektive
Dem anthropogen geprägten Raum stehen diametral natürliche Bewegungsräume gegenüber.