Von Tara Malek und Carolina Lavnia Marutt
Eine Reise durch den tiefen Wald, vorbei an Feucht- und Trockenwiesen über enge Wege und weite Aussichten
Das Naturschutzgebiet – die Reit – beinhaltet die unterschiedlichsten Kultur- und Naturrräume mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna. Unsere Route beinhaltet die vielfältigsten Wege und umschließt alle spannende Aspekte der Reit. Wir nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch den tiefen Wald, vorbei an Feucht- und Trockenwiesen über enge Wege und weite Aussichten. Die Reit befasst sich mit den unterschiedlichsten versteckten und sichtbaren Kulturelementen, sowie einem atemberaubenden Naturraum. Wir analysieren den Einfluss der Menschen auf dieses Gebiet und untersuchen die menschlichen Spuren auf tatsächliche Bedürfnisse und Nutzungen. Wir thematisieren, wie viel menschlichen Einfluss ein Naturschutzgebiet aushalten kann, wie viel dieses tatsächlich verträgt und wie viel überhaupt gestattet ist. Neben den unterschiedlichen Höhen der Reit wird
das Gras, die Strauch- und Baumschicht dieses Ortes in verschiedenen Schnitten dargestellt und auf dem Lageplan verortet. Unser vielfältiger Kulturlandschaftsweg hangelt sich entlang der wichtigsten Themen dieses Naturschutzgebietes und zeigt dem Besucher, anhand einer schönen Route zu Fuß, in einer unendlichen Acht, was die Reit zu bieten hat.