Von Charlotte Cramer
Sichtbare Kirchturmspitzen im Hintergrund – hier trifft Tradition auf das äußere Erscheinungsbild
Eine weite Ebene mit Feldern und Wiesen wird durch fließende Gewässer umzäunt – die Kirchtürme ragen aus der Landschaft. Es handelt sich um das prägende Landschaftsbild der Vier- und Marschlande. Wahrzeichen ragen empor – sieh, das Gute liegt so nah! Die Kirchen und Windmühlen vereinen den Raum mit Tradition und verkörpern das lang erhaltene Brauchtum in Abhängigkeit zu der Natur. Die vertikale Erscheinung der Vier- und Marschlande bildet in Verbindung zu den Weiten der Landschaft eine markante Besonderheit vor Ort. Sowohl die Vierlande als auch die Marschlande harmonieren mit- und untereinander und unterscheiden sich zugleich durch die ständigen Wechsel zwischen Nähe und Distanz.