Von Daniel Schröder
Menschgemachte Natur unter dem Schutz ihrer Anpassung – Vier- und Marschlande.
Anziehungspunkt ist seit jeher das Wasser. Ist ein Bereich voll davon, wird er erschlossen. Jedoch neigt der Mensch dazu, sich seine Umwelt zu eigen zu machen. Alles andere, des überleben Willens, ist der Anpassung untergeben. So hat sich die Natur in den Vier- und Marschlanden in seiner Jahrhunderte alten Kulturgeschichte, dem Korsett der menschenHAND angepasst. Resultierend entsteht Vielfalt in der linearen NUTZnatur des Menschen, die er heute für schutzwürdig erachtet. So wird nach der Urbarmachung des Landes Platz für dessen natürlichen Ursprung eingeräumt. In einer Inselartigen Struktur durchziehen diese, mit fließenden Übergängen, die Vier- und Marschlande. Schau genau hin, und erkenne deren Eigenheiten!