Von Lucas Engel
Eine Darstellung der Wirkungsweise von Siedlungsräumen in den Vier- und Marschlande
Die Vier- und Marschlande sind ein Raum, der trotz seiner naturellen Art und auf den ersten Blick weitestgehend unberührten Landschaft, nur deshalb besteht, weil Menschen über Jahrhunderte hinweg ihren Einfluss auf den Naturraum genommen haben. Dennoch steht die anthropogene Einflussnahme nicht negativ im Vordergrund, lässt man den Blick über die vielen Felder und Wiesen, Deiche und Häuser schweifen. Die erstellte Karte versucht deshalb die verschiedenen Siedlungsobjekte und ihre Wirkung auf den Naturraum sichtbar zu machen. Bis auf wenige Ausnahmen sind hier nahezu ausschließlich organisch gewachsene Siedlungsstrukturen zu entdecken. Sie wachsen mit der Landschaft und winden sich mit den Flüssen.